
Workshops mit Sayaka und Joscha
Januar 2026
Sayaka und Joscha tanzen und unterrichten in vollendeter Konsequenz einer natürlichen, entspannten Körpertechnik und der individuellen Interpretation der Musik. Der Tango ist Begegnung und Kommunikation in Bewegung.
Sowohl in der Performance als auch im Unterricht geht es um den Ausdruck der Musik und Emotion beider Partner in Verbindung miteinander. Ihr Unterricht gibt Raum, um das individuelle Potential und die eigene Bewegungsqualität zu entdecken. Die Grundlagen ihres Unterrichts bilden neben jahrelanger intensiver Tangoarbeit, weitere Ausbildungen in verschiedenen Tanz- und Bewegungsformen in Europa und Buenos Aires.
Ihr Tanz basiert auf Entspannung und Bewegungsfreude, inspiriert durch den Moment der Begegnung. So wird jeder Tanz und jede Performance zu einer Erzählung voller Eleganz, kraftvoller und ehrlicher Bewegung, in der unterschiedlichste emotionale Momente ihren Ausdruck finden.
Beide leben in Wien (Österreich) und sind Teil der neu gegründeten Tango Initiative mit Martin Maldonado und Maurizio Ghella.


SAMSTAG, 10.01.2026
Workshop 1 - 12:30 bis 14:00 Uhr
Richtungswechsel in Rebounds zur musikalischen Interpretation. Alteraciones und Rebotes für bessere Verbindung und rhythmische Variationen auf kleinem Raum
Workshop 2 - 14:30 - 16:00 Uhr
Vals - Cadenas
Eintauchen in die Rhythmik hinter dem Flow anhand einfacher Loops
Workshop 3 - 16:30 - 18:00 Uhr
Boleos - a favor und en contra
Flow, Timing & Verbindung - schöne Momente für kleine Highlights auf der Tanzfläche
SONNTAG, 11.01.2026
Workshop 4 - 14:00 - 15:30 Uhr
Der Puls der Umarmung 1 - Elastizität
Elastizität als Qualität in bekannten Bewegungen für mehr Ausdruck und Verbindung
Workshop 5 - 16:00 - 17:30 Uhr
Der Puls der Umarmung 2 - Kompression
Kompression für Intensität und Musik in der Umarmung
Preise:
1 WS 30 €; 2 WS 60 €; 3 WS 85 €; 4 WS 110 €; 5 WS 130 €
alle Workshops + Tangoball 165 €
Die Bezahlung erfolgt vor den Workshops in bar.



